Wartung & Reparatur Stanzwerkzeuge

Stanzwerkzeuge Unterhalt

Wartung und Reparatur für Ihre Stanzwerkzeuge

Ob Neuanfertigung oder Instandhaltung Ihrer Stanzwerkzeuge, vieles ist möglich!

Über 100 Unternehmen setzen auf die Fertigung bei Hametec AG

Kapazitäten für Werkzeug­unterhalt gesucht?

Sie haben keine Kapazitäten oder zu wenig Personal für den Unterhalt Ihrer Stanzwerkzeuge? Oder bereiten Ihre vorhandenen Stanzwerkzeuge Probleme?

Gerne übernehmen wir für Sie die Instandhaltung/Reparatur Ihrer Stanzwerkzeuge.

Umfassender Service: Sie schicken uns das Problem, wir Ihnen die Lösung!

Durch unsere hohe Fertigungstiefe können wir neben der Instandhaltung der Stanzwerkzeuge auch alle weiteren Bearbeitungsschritte wie CNC-Drehen, Fräsen, Drahterodieren und Flachschleifen für Sie übernehmen.

Auch das Härten, Nitrieren und Beschichten Ihrer Bauteile aus den Stanzwerkzeugen gehört zu unseren Leistungen.

Dazu bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre überholten Stanzwerkzeuge direkt auf unserer Bemusterungspresse zu testen.

Das sagen unsere Kunden & Partner

Unterhalt Stanzwerkzeuge bei Hametec AG für Stanzbiegeteile
Stanzwerkzeug Unterhalt für Ihre Werkzeuge
Stanzwerkzeug Reparatur
Stanzwerkzeuge Reparatur & Neufertigung
Lohnfertigung Flachschleifen
Lohnfertigung Flachschleifen
Drahterodieren & Flachschleifen
Drahterodieren mit Verfahrwegen von 600x, 400y, 350z
CNc-Bearbeitung für Stanzwerkzeuge
CNC-Bearbeitung / Weich & Hartfräsen

Ablauf für Stanzwerkzeug Unterhalt

Da wir den Zustand & Aufbau Ihrer Stanzwerkzeuge nicht kennen, benötigen wir für eine Beurteilung vor Ort das Stanzwerkzeug inkl. 2m Restmaterial sowie ein Stanzteil aus dem letzten Stanzlos.

Die visuelle Kontrolle des Stanzwerkzeuges und die Festlegung der notwendigen Bearbeitungsschritte sind der nächste Schritt.

Vieles ist möglich, vom einfachen Nachschleifen bis zur kompletten Neuanfertigung von Stempeln, Matrizen und Platten.

Wenn Sie keine Zeichnungen für Ihre Stanzwerkzeuge haben, können wir mittels Reverse Engineering verschlissene Teile vermessen, die notwendigen Zeichnungen erstellen und diese Teile anschließend für Sie neu fertigen.

Voraussetzung ist, dass die zu konstruierende Teile noch intakt sind. Sie dürfen nicht gebrochen sein.

Stanzwerkzeug Unterhalt

Hersteller für Stanzwerkzeuge:

Mit eigener Bemusterungspresse

Komplettanbieter:

CNC-Bearbeitung, Schleifen, Drahterodieren, Hartfräsen & Drehen, Abstimmen & Bemustern

Werkzeuge ohne Zeichnungen:

Erneuerung verschlissener Teile, dank reverse Engineering

Kürzeste Lieferzeit:

Stanzwerkzeug Unterhalt ab 1.Woche

Imagefilm Hametec AG:

Sie suchen einen Partner für den Unterhalt Ihrer Stanzwerkzeuge mit hoher Expertise und ausreichender Kapazität?

In diesem Video geben wir Ihnen gerne einen Einblick in unsere Lohnfertigung – überzeugen Sie sich selbst.

Neubau & Unterhalt Ihrer Stanzwerkzeuge

Ob Neuanfertigung oder Instandhaltung Ihrer Stanzwerkzeuge, unser Werkzeugbau kümmert sich gerne um alle Belange rund um das Stanzwerkzeug.

Dabei spielt es keine Rolle, ob das Stanzwerkzeug von uns hergestellt oder von Ihnen beigestellt wird.

Die hohe Fertigungstiefe ist Ihr Vorteil: Durch die Kombination der CNC-Bearbeitung und dem Stanzwerkzeugbau kann alles für Sie in-house produziert werden.

Unser Fertigungs-Know-how für mehrstufige, hochpräzise Bauteile im Werkzeugbau kann künftig auch Ihr Einkaufsvorteil sein.

Gerne Fertigen wir auch Ihren Erfolg!

Weitere Dienstleistungen im Werkzeugbau

Häufige Fragen zum Stanzwerkzeug Unterhalt

Vor allem beim Stanzwerkzeug Unterhalt ist eine hohe Fertigungstiefe eines Lohnfertigers entscheidend.

Aus Ihren verschlissenen Stanzwerkzeugen müssen oft mehrstufige, hochpräzise Teile neu gefertigt werden. Durch die Kombination von CNC-Bearbeitung und Stanzwerkzeugbau kann alles für Sie schnell und präzise im eigenen Haus gefertigt werden.

Auch das Härten, Nitrieren und Beschichten Ihrer Bauteile aus den Stanzwerkzeugen gehört zu unseren Leistungen.

Dazu bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre überholten Stanzwerkzeuge direkt auf unserer Bemusterungspresse zu testen.

So gewinnen Sie strategische Einkaufsvorteile ohne externe Schnittstellen, Abstimmungsprobleme und unnötig hohe Kosten.

Da wir den Zustand & Aufbau Ihrer Stanzwerkzeuge nicht kennen, benötigen wir für eine Beurteilung vor Ort das Stanzwerkzeug inkl. 2m Restmaterial sowie ein Stanzteil aus dem letzten Stanzlos.

Die visuelle Kontrolle des Stanzwerkzeuges und die Festlegung der notwendigen Bearbeitungsschritte sind der nächste Schritt. Anschliessend erstellen wir Ihnen innerhalb 48h ein Angebot mit einem entsprechendem Kostendach.

Wenn Sie keine Zeichnungen für Ihre Stanzwerkzeuge haben, können wir mittels Reverse Engineering verschlissene Teile vermessen, die notwendigen Zeichnungen erstellen und diese Teile anschließend für Sie neu fertigen.

Voraussetzung ist, dass die zu konstruierenden Teile noch intakt sind. Sie dürfen nicht gebrochen sein.

Da es sich um einen Reparaturprozess handelt, hängt dies stark von der Komplexität und dem Verschleiss des Stanzwerkzeugs ab, ähnlich wie bei einer Autoreparatur.

Sobald wir Ihre Stanzwerkzeuge bei uns vor Ort haben, eine Sichtkontrolle erfolgt ist und die notwendigen Bearbeitungsschritte festgelegt sind, kann die Lieferzeit bestimmt werden.

Einfaches Nachschleifen ist innerhalb von 3-5 Arbeitstagen möglich, die komplette Neuanfertigung von Stempeln, Matrizen und Platten dauert in der Regel 3-5 Wochen.

Die Qualität in der Stanzwerkzeug-Instandhaltung wird bei der Hametec AG durch verschiedene Massnahmen sichergestellt, eine davon ist die 100%ige Erststückprüfung bei der Neuanfertigung von Bauteilen.

Die Erststückprüfung kann je nach Bauteilgrösse mechanisch oder auf der optischen Messmaschine Keyence durchgeführt und nach Kundenwunsch entsprechend protokolliert werden.

In einem weiteren Schritt kann Ihr Stanzwerkzeug auf unserer Bemusterungspresse auf Serientauglichkeit getestet werden. Voraussetzung ist, dass Sie uns das Rohmaterial zur Verfügung stellen.

So profitieren Sie von einem Höchstmass an Sicherheit.

Unsere 30 Mitarbeiter/innen sowie der dazugehörige Maschinenpark bieten Ihnen die nötigen Kapazitäten, um Spitzen abzufedern und Ihre Kundentermine einzuhalten.

Bei verschlissenen Stanzwerkzeugen müssen oft mehrstufige, hochpräzise Teile neu gefertigt werden. Aus diesem Grund ist ein Komplettanbieter mit einer hohen Fertigungstiefe ratsam.

Wir können nicht nur Ihre Stanzwerkzeuge warten, sondern Sie auch mit den entsprechenden Ersatzteilen versorgen.

Gerne Fertigen wir auch Ihren Erfolg!

Ja, der Mindestauftragswert beträgt CHF 250.- pro Auftrag.

Aufträge unter CHF 250.- können wir aufgrund unserer Organisationsgrösse und der zahlreichen ISO-Zertifizierungen leider nicht wirtschaftlich abwickeln.

Für Neukunden gilt: Die Erstbestellung erfolgt immer per Vorkasse, um das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren.

Nach der ersten Bestellung für die Wartung Ihrer Stanzwerkzeuge, beträgt die Zahlungsfrist 30 Tage netto. Die Lieferbedingungen sind immer EXW Buckten.

Auf Kundenwunsch organisieren wir gerne den Transport Ihrer Stanzwerkzeuge.

Ihre direkten Ansprechpartner

Marco Wettstein
Geschäftsführer
Nils Schlachter
Bereichsleiter Verkauf/Produktion